Anaglyphen-Brillen:
Bekannt auch als Farbfilter-Brille.
Gibts in:
rot-blau
rot-grün
grün-lila
rot-cyan (beste Kombination)
Der Fernseher strahlt einmal ein rotes Bild und einmal leicht versetzt ein blaues Bild und in der Mitte des Bildschirm das originalfarbene Bild. Die Anglyphen brille filtert nun für das eine Auge das Blau raus so das dies nur noch das rote Bild erkennt und für das andere Auge dann die rote Farbe so das es so das es nur noch das blau Bild sehen kann. Das Bild in der Mitte mit den original Farben können dann beide Augen sehen. Somit werden widder zwei verschiedene Bilder an das Gehirn gesendet das widder ein räumliches Bild ausrechnet.
hier mal ein Beispiel, einmal mit und einmal ohne Farbfilter:
Vorteile:
- Brillen sind sehr billig
- Ist mit jeden Fernseher möglich
Nachteile:
- kein richtiges Räumliches Sehen
- starke Farbverfälschung